• Tel: +49 (0) 4101 5179050
  • E-Mail: info@sachsenband.de
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sachsenband –  Rasenkanten, Beeteinfassungen und Wegbegrenzungen aus Aluminium & Cortenstahl
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
    • Viaflex
    • Limaflex
    • Cortiflex
    • Omniflex
    • Varioklipp
    • Gramiflex
    • Stahl-Einfassungen
  • Ausschreibungstexte
  • Downloads
  • Vertrieb
  • Referenzen
    • Produktgruppen
    • Einsatzorte
  • Nachhaltigkeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Link zu: Viaflex

Viaflex ®

Link zu: Limaflex

Limaflex ®

Link zu: Cortiflex

Cortiflex ®

Link zu: Omniflex

Omniflex ®

Link zu: Varioklipp

Varioklipp ®

Link zu: Gramiflex

Gramiflex ®

Link zu: Gramiflex
Link zu: Stahl-Einfassungen

Stahl-Einfassungen

Link zu: Gramiflex

Nachhaltigkeit

Weniger Beton für weniger CO2 und mehr Natur

Als Leitlinie haben wir das Schonen von Ressourcen und den bewußten Einsatz von Rohstoffen und Materialien definiert.

Dieses wird bei uns im Unternehmen auf allen Ebenen der Produktion und Verwaltung befolgt und fortlaufend aktualisiert.

Wir sind uns durchaus der Tatsache bewußt, daß der Einsatz von Metallprofilen im Garten- und Landschaftsbau, in Parkanlagen, Friedhöfen, etc. zu Beeinträchtigungen der Umwelt führt und einen nicht unerheblichen Energieaufwand bei der Erstproduktion verursacht.
Doch folgendes gilt es zu Bedenken:

Für unsere Produkte ist auch der Herstellungsprozess relevant. So achten wir auf sorgfältig ausgewählte Lieferanten und deren Targets zur Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Handeln.
Aluminium benötigt für seine erstmalige Gewinnung relativ viel Energie. Das geschieht jedoch auch heute schon teilweise mit Energie aus Wasserkraft und anderen regenerativen Energienquellen. Ist es jedoch erstmals in seiner Eigenschaft als reines oder legiertes Edelmetall gewonnen, verfügt Aluminium über sehr viele Vorteile:

So ist es, etwas simpel ausgedrückt, für immer da. Nach seinem Lebenszyklus als Raseneinfassung können unsere Produkte zu fast 100% recycelt werden und müssen nicht im Müll landen. Altmetall hat einen nicht unwesentlichen Schrottwert. Der Wert des Altmetalls dürfte in einigen Jahrzehnten vermutlich über dem heutigen Neupreis liegen. Die „alten“ Aluminiumprofile werden eingeschmolzen und finden als neues Produkt eine andere Verwendung. Der dafür benötigte Energieaufwand ist gering.

Aluminium weist aufgrund seines Gewichts als Leichtmetall eine deutlich bessere Energiebilanz bei seinem Transport auf als zum Beispiel Beton und Stahl. Zudem muss es im Gegensatz zu Stahl oder Eisen als sog. „Nichteisenmetall“ nicht feuerverzinkt werden, da es nicht rostet. Allein das ist ein wesentlicher Vorteil bei der Betrachtung der Nachhaltigkeit – hierdurch entfallen Transportwege des „Rohproduktes“.

Durch die Verwendung von Rasenkanten aus Metall werden Bewässerungen und der Pflegeaufwand optimiert. Die Rasen- und Gartenfläche benötigt ein Vielfaches weniger an Wasser, denn Gießränder sind ein wesentlicher Aspekt bei der ressourcenschonenden Verwendung von Wasser.

Hochwertige Materialien sind sicherlich einer der wichtigsten Punkte bei der Betrachtung von Nachhaltigkeit. Häufig werden an vielen Stellen unseres alltäglichen Lebens Dinge produziert und eingebaut, die aufgrund ihrer Beschaffenheit oder durch Mängel bei dem Einbau nicht auf einen langen Produktlebenszyklus ausgelegt sind. Das halten wir für nicht vertretbar und haben den Anspruch, unseren Produkten mit durchdachten Lösungen und erklärenden Einbauempfehlungen eine lange Einsatzzeit zu ermöglichen – und nicht zuletzt unseren Kunden und Kundinnen ein hochwertiges, ansprechendes und langlebiges Produkt zu liefern.

CO2-Wert

Nach unseren Informationen ist die Höhe des CO2-Ausstoßes sehr stark abhängig von der Region, wo dieser erzeugt wird. So ist der CO2-Wert bei z. Bsp. chinesischem Stahl lt. unserer Information auch ca. 20% höher als in Deutschland bzw. als der in der (westlichen) EU produzierten Stahl. Da wir unseren Cortenstahl aus Deutschland beziehen und auch die Transportwege innerhalb des Landes in unsere Beschaffungsentscheidungen einbeziehen, liegt daher der durchschnittliche CO2-Wert am unteren Ende der Skala.
Die Informationen der Ökobaudat des Bundesministeriums für Wohnen, Städteentwicklung und Bauwesen werden auch von uns herangezogen, haben einen hohen Relevanzwert und wir folgen deren Annahme somit im Groben.

Grundsätzlich möchten wir bei dieser Thematik darauf hinweisen, dass ein großer ökologischer Vorteil unserer Einfassungssysteme darin liegt,

  • a) den Einsatz von Beton stark zu reduzieren,
  • b) je nach Bauvorhaben, Oberflächenwasser zu leiten und bei den Pflanzungen zu belassen,
  • c) den Pflegeaufwand zu reduzieren und
  • d) eine langlebige, qualitativ hochwertige Lösung anzubieten.

Nun mag man bei der Wahl der geeigneten Materialien von vielen Einflussgrößen abhängig sein, aber aus unserer Sicht geht es bei der Wahl der Produkte und Materialien um eine am ehesten vertretbare Lösung, um das zu erreichende Ziel des Bauvorhabens mit dem minimalsten möglichen ökologischen Impact zu erreichen. Und genau hier setzt unser Cortenstahl, aber auch unsere Aluminiumprodukte aus Deutschland (und der EU) an: Im Vergleich zu anderen Möglichkeiten von Einfassungssystemen (siehe Punkt a + d) bzw. zu der Alternative, keine Einfassungssysteme (siehe Punkt b + c) zu nutzen, sind aus unserer Sicht die Sachsenband-Einfassungssysteme ökologisch als nachhaltig zu bewerten.

QUALITÄT IST NACHHALTIG

Daten

Sachsenband Metalltechnik GmbH
Grothwisch 8
D-25482 Appen bei Hamburg

Kontakt

Tel. +49 (0) 4101 5179050
Fax +49 (0) 4101 5179051
E-Mail: info@sachsenband.de

© Copyright - Sachsenband GmbH | Webdesign-Hamburg.com
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere die Inhalte dieser Website verbessern. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen. Sie können Ihre Datenschutz-Einstellungen jederzeit durch Anklicken des Schloss-Symbols unten links ändern.

Alle AkzeptierenAblehnenDatenschutz-EinstellungenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, welche für die Grundfunktionalität der Website essenziell sind und die keine personenbezognen Daten unserer Website-Besucher speichern. Darüber hinaus kommen Cookies und Technologien zum Einsatz, welche Ihnen den Zugriff auf zusätzliche Informationen über unser Unternehmen ermöglichen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über einen Klick auf das Schloss-Symbol unten links ändern. Beachten Sie bitte, dass das Ablehnen einiger Cookies zum Blockieren von Inhalten auf der Website führt.

Google Maps

Über Google Maps zeigen wir Ihnen unsere(n) Standort(e) an. Damit Google Maps automatisch angezeigt wird, müssen Sie diesen Cookie akzeptieren.


Cookie-Name: NID
Cookie-Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.


Cookie-Name: _ga / _gat / _gid
Cookie-Laufzeit: 14 Monate
Anbieter: Google LLC
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

YouTube

Über YouTube zeigen wir Ihnen Unternehmensvideos. Damit diese Videos auf der Website automatisch angezeigt werden, müssen Sie diesen Cookie akzeptieren.


Cookie-Name: NID
Cookie-Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenCookie- und Dienst-Nutzung nicht erlauben
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen