• Tel: +49 (0) 4101 5179050
  • E-Mail: info@sachsenband.de
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sachsenband –  Rasenkanten, Beeteinfassungen und Wegbegrenzungen aus Aluminium & Cortenstahl
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
    • Viaflex
    • Limaflex
    • Gramiflex
    • Omniflex
    • Varioklipp
    • Cortiflex
  • Ausschreibungstexte
  • Downloads
  • Vertrieb
  • Referenzen
    • Produktgruppen
    • Einsatzorte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Link zu: Viaflex

Viaflex ®

Link zu: Limaflex

Limaflex ®

Link zu: Gramiflex

Gramiflex ®

Link zu: Omniflex

Omniflex ®

Link zu: Varioklipp

Varioklipp ®

Link zu: Cortiflex

Cortiflex ®

Gramiflex®

Systembeschreibung EinbauhinweiseAnwendungsbeispieleArtikelübersicht
ZurückWeiter

Absolute Weltneuheit mit patentrechtlichem Schutz

Die neue innovative Rasenkante Gramiflex® vereint eine dezente Trennung zwischen Rasenflächen und Beeten mit der zusätzlichen Eigenschaft als Schlauch- und Kabelkanal. Das Aluminiumprofil verfügt an der Oberseite über einen Hohlraum, durch den ein ½-Zoll-Gartenschlauch genauso einfach geführt werden kann wie ein Stromkabel. Dezent, für den Betrachter nahezu unsichtbar, können so im Garten Beleuchtungs- und Bewässerungsleitungen, Lautsprecherkabel oder Sprechanlagenverdrahtungen verlegt werden.

Die Oberseite, unter der sich der Kanal befindet, ist angenehm rund und sorgt damit im Garten für Sicherheit, da sie auch ohne Schuhe sicher betreten werden kann. Durch das stabile, nicht verrostende, verrottende oder wegplatzende Aluminiumprofil sind die verlegten Leitungen vor mechanischen Einflüssen weitestgehend geschützt.

Festen Halt im Erdreich bekommt die Rasenkante durch die s-förmige Profilform unterhalb der Mediendurchführung.

Die Gramiflex®-Rasenkante lässt sich von Hand und ohne Spezialwerkzeug in leichten Rundungen und Bögen bis zu einem Radius von ca. 4 m verlegen. Umfangreiches Zubehör, wie 90°- und 135°-Eckelemente, Verbindungsrohre für die Verbindung der 1.000, 1.750 oder 2.500 mm langen Rasenkantenelemente sowie Ein-/Auslassstücke für die Ein- und Ausführung von Schlauch oder Stromkabel, rundet das Sortiment ab.

Je nach Kundenvorstellung kann ein optisch moderner Gesamteindruck mit naturbelassenen, silberfarbigen oder eine dezente, nahezu nicht wahrnehmbare Abgrenzung mit eloxierten, in Dunkelbronze gehaltenen Aluminium-Elementen erreicht werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Witterungseinflüsse
  • Zeit sparende, einfache Verlegung (der Medienkanal liegt auf der Grasnarbe)
  • Korrosionsbeständige, recyclebare Aluminiumlegierung
  • Flexibles, zu leichten Schwüngen (ca. 4 m Radius) formbares Profil
  • Runde Struktur sorgt für sicheres Betreten, auch ohne Schuhe
  • Kein Vertrocknen der Randbereiche
  • Wasser sparende Beetbewässerung durch Reduzierung des Seitenabflusses
  • Vereinfachte Randpflege durch weniger Unterwurzelung und Überwucherung
  • Umfangreiches Zubehörprogramm für unterschiedlichste Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten

Einbauhinweise Gramiflex®

  • Zu Beginn muss die Form des künftigen Rasenstückes, Beetes oder des Sandkastens festgelegt werden. Als Markierung kann ein Seil oder auch ein Gartenschlauch dienen.
  • Um den Untergrund aufzuweichen, können die entsprechenden Stellen vorher bewässert werden. Häufig empfiehlt es sich, im Verlauf der geplanten Rasenkante mit dem Spaten oder einer Handschaufel eine Kerbe von ca. 8 cm Tiefe in den Boden zu stechen. Steine und sonstige Fremdstoffe sollten entfernt werden.
  • Element für Element wird das Aluminiumprofil in die Erdkerbe gesetzt. Leichtes Drücken von Hand genügt in den meisten Fällen für einen festen Sitz. Bei größerem Widerstand der Erde kann mit einem Gummihammer vorsichtig auf die runde Profiloberseite geschlagen werden.
  • Die Verbindung von Profilgeraden (P85) mit Verbindungsrohren (V20N80), mit Eckelementen (EV85) und Ein-/ Auslassstücken (MA25) sollte vor dem Einbau erfolgen. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Erde oder Sand zwischen die Profilenden gelangt, da sonst die Stoßkanten nicht bündig aneinander gesteckt werden können. Am besten lassen sich Einheiten von ca. 1,5 bis 2,0 m Länge abschnittsweise verlegen.
  • Die Eckelemente haben keinen gewellten Untersteg wie die Profilgeraden. Dies ermöglicht die Verwendung in beide Richtungen, also sowohl als Links- als auch als Rechtskurve. Leichte Schwünge können auch mit den Profilgeraden erstellt werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass keine punktuelle Belastung am Profil entsteht, da dies zu einem Einknicken führen kann.
  • Je nach Art und Stärke der zu führenden Leitung empfehlen wir die Verwendung von zwei Ein-/ Auslassstücken direkt nebeneinander. Dies hat den Vorteil, dass bei dickeren und wenig flexiblen Materialien, z. B. einem ½“-Wasserschlauch, optisch ansprechende und praktische Entnahmestellen entstehen. Die Leitung wird durch das eine Ein-/Auslassstück aus dem Rasenkantenprofil heraus und durch das nächste wieder in den Profilhohlraum zurückgeführt.
  • In der Regel sollte der Einbau so erfolgen, dass die Rundung der Profiloberkante etwa zur Hälfte
    (ca. 1 cm) oberhalb der Grasnarbe/Erdschicht liegt. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass, wenn die Rasenkante mit einem Rasenmäher überfahren werden soll, die Profiloberkante deutlich unterhalb der Schnittkante des Mähgerätes liegt!
  • Bei Einbau der Profile in öffentlichen Anlagen und bei hoher Beanspruchung, z. B. in Kindergärten, empfehlen wir, zur zusätzlichen Stabilisierung punktuell ca. 200 mm breite und 100 mm starke Betonstützen in gleichmäßigem Abstand im unteren Profilbereich zu erstellen.
  • Notwendige Profilkürzungen werden mit einer handelsüblichen Handeisensäge schnell und einfach vorgenommen. Aus optischen Gründen ist auf einen sauberen Schnitt zu achten.

Profilgerade

  • L = 1.000 mm, H = 85 mm, naturfarben | P85N10
  • L = 1.750 mm, H = 85 mm, naturfarben | P85N17
  • L = 2.500 mm, H = 85 mm, naturfarben | P85N25
  • L = 1.000 mm, H = 85 mm, dunkelbronze eloxiert | P85E10
  • L = 1.750 mm, H = 85 mm, dunkelbronze eloxiert | P85E17
  • L = 2.500 mm, H = 85 mm, dunkelbronze eloxiert | P85E25

Verbindungsrohr

  • L = 80 mm, naturfarben | V20N80

Innendurchmesser: 18 mm

Eckelement

Rundrohr: Außendurchmesser Ø 24 mm,
Radius ca. 175 mm

  • L = ca. 190 + 190 mm, naturfarben | EV85N90
  • L = ca. 190 + 190 mm, dunkelbronze eloxiert | EV85E90

Eckelement 135°

Rundrohr: Außendurchmesser Ø 24 mm,
Radius ca. 175 mm

  • L = ca. 190 + 190 mm, naturfarben | EV85N135
  • L = ca. 190 + 190 mm, dunkelbronze eloxiert | EV85E135

Ein-/Auslassstück

Öffnung: ca. 20 x 80 mm

  • L = 200 mm, naturfarben | MA25N20
  • L = 200 mm, dunkelbronze eloxiert | MA25E20

Daten

Sachsenband Metalltechnik GmbH
Grothwisch 8
D-25482 Appen bei Hamburg

Kontakt

Tel. +49 (0) 4101 5179050
Fax +49 (0) 4101 5179051
E-Mail: info@sachsenband.de

© Copyright - Sachsenband GmbH | Webdesign-Hamburg.com
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere die Inhalte dieser Website verbessern. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen. Sie können Ihre Datenschutz-Einstellungen jederzeit durch Anklicken des Schloss-Symbols unten links ändern.

Alle AkzeptierenAblehnenDatenschutz-EinstellungenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, welche für die Grundfunktionalität der Website essenziell sind und die keine personenbezognen Daten unserer Website-Besucher speichern. Darüber hinaus kommen Cookies und Technologien zum Einsatz, welche Ihnen den Zugriff auf zusätzliche Informationen über unser Unternehmen ermöglichen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über einen Klick auf das Schloss-Symbol unten links ändern. Beachten Sie bitte, dass das Ablehnen einiger Cookies zum Blockieren von Inhalten auf der Website führt.

Google Maps

Über Google Maps zeigen wir Ihnen unsere(n) Standort(e) an. Damit Google Maps automatisch angezeigt wird, müssen Sie diesen Cookie akzeptieren.


Cookie-Name: NID
Cookie-Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.


Cookie-Name: _ga / _gat / _gid
Cookie-Laufzeit: 14 Monate
Anbieter: Google LLC
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

YouTube

Über YouTube zeigen wir Ihnen Unternehmensvideos. Damit diese Videos auf der Website automatisch angezeigt werden, müssen Sie diesen Cookie akzeptieren.


Cookie-Name: NID
Cookie-Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenCookie- und Dienst-Nutzung nicht erlauben
Nachrichtenleiste öffnen