• Tel: +49 (0) 4101 5179050
  • E-Mail: info@sachsenband.de
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sachsenband –  Rasenkanten, Beeteinfassungen und Wegbegrenzungen aus Aluminium & Cortenstahl
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
    • Viaflex
    • Limaflex
    • Gramiflex
    • Omniflex
    • Varioklipp
    • Cortiflex
  • Ausschreibungstexte
  • Downloads
  • Vertrieb
  • Referenzen
    • Produktgruppen
    • Einsatzorte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Link zu: Viaflex

Viaflex ®

Link zu: Limaflex

Limaflex ®

Link zu: Gramiflex

Gramiflex ®

Link zu: Omniflex

Omniflex ®

Link zu: Varioklipp

Varioklipp ®

Link zu: Cortiflex

Cortiflex ®

Link zu: Omniflex aqua

mehr erfahren über Omniflex®aqua

Omniflex®

Systembeschreibung EinbauhinweiseAnwendungsbeispieleArtikelübersicht

Systembeschreibung Omniflex®

Das Weg- und Pflasterprofil Omniflex® ist für die vielfältigsten Einsatzbereiche konzipiert und verbindet höchste Ansprüche an Design, Qualität und Stabilität. Es gibt Terrassen- und Gehwegplatten, Steinpflaster, Kies, Splitt und Asphalt den notwendigen Halt, schützt vor dem Wegsacken der äußeren Tragschicht und erleichtert die Gestaltung und den Bau von Außen- und Innenanlagen.

Die aus einer Aluminiumlegierung bestehenden Grundelemente werden mit Sichtschienen aus naturbelassenem Aluminium, eloxiertem Aluminium (silber oder dunkelbronze) oder hochwertigem Edelstahl komplettiert. Verschiedenartige Verankerungsmöglichkeiten lassen eine Fixierung der Profile sowohl auf festem Untergrund, wie Flachdächern, Beton- oder Schottertragschichten, als auch den Einbau im Erdreich und in Betonfundamenten zu.

Die sehr stabilen Begrenzungsprofile sind einfach und ohne Spezialwerkzeug zu Bögen und Rundungen vor Ort formbar. Dabei ist das System trotz des relativ geringen Eigengewichts extrem widerstandsfähig.

Mit der unterschiedlichen Ausführung der Sichtschienen wird ein hohes Maß an gestalterischen Möglichkeiten erreicht. So können Designelemente in Bodenbeläge integriert, Wege- und Parkplatzflächen sichtbar gekennzeichnet und Belags-Abtrennungen und -Begrenzungen erstellt werden.

Die Grundelemente und Sichtschienen werden durch ein Nut- und Federsystem miteinander verbunden. Die Montage kann sowohl vor Ort als auch werkseitig erfolgen.

Bei der Verankerung kann zwischen 90°-Profilankern, die mit einer Lochstanzung für Stahlnägel oder Schrauben versehen sind, oder für hohen Korrosionsschutz eloxierten speziellen Beton- und Erdankern gewählt werden.

Die Kombination aus hochwertigen und nahezu korrosionsbeständigen Materialien und den individuell anpassbaren Sichtschienen und Verankerungsmöglichkeiten gibt dieser Weg- und Pflasterbegrenzung ihre Einzigartigkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Klare Linien und Konturen bei der Gestaltung
  • Leichter Transport und einfache Verlegung
  • Wiederverwendbare, korrosionsbeständige und recyclebare Aluminiumlegierung
  • Formbar für die individuelle Gestaltung zu Bögen, Kreisen und Freiformen – ohne Werkzeug
  • Grundelement für die beidseitige Aufnahme unterschiedlicher Verankerungsmöglichkeiten sowie verschiedener Sichtschienen
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch verschieden farbige Sichtschienen
  • Verschiebbare und dadurch individuell anpassbare Profilanker 90° mit Bohrung für Stahlnagelbefestigung oder Schrauben
  • Verschiebbare und dadurch individuell anpassbare Beton- und Erdanker mit Eloxaloberflächenhärtung für besten Korrosionsschutz im Untergrund.
  • Vormontage der Grundelemente mit Sichtschienen optional im Werk möglich

Einbauhinweise Omniflex®

  • Der Einbau der Profile (Grundelemente P60N und Sichtschienen SS35/60) erfolgt in der Regel so, dass die Oberkante der Sichtschienen bündig zur späteren Oberfläche liegt. Die spezielle Profilform ermöglicht, die Anzahl und die Position der Verankerungselemente dem jeweiligen Bauvorhaben und dem vorhandenen Untergrund anzupassen. Radien können ab ca. 4 m geformt werden.
  • Die Sichtschienen können mit einem Kunststoffhammer vor Beginn des Einbaus in die Nut der Grundelemente eingeschlagen werden. Je nach baulichen Gegebenheiten kann eine Montage der Sichtschienen auch nach dem Einbau der Grundelemente erfolgen. Dabei ist zu beachten, dass sich die Aufnahmenut, welche für die Sicht- und Klemmschienen benötigt wird, nicht verengt. Dies kann durch das Einbringen von ca. 3,5 mm starker Pappe, Kunststoff, Holz etc., die nach erfolgtem Einbau wieder entfernt werden muss, erreicht werden.
  • Notwendige Profilkürzungen werden mit einer Handeisensäge schnell und einfach vorgenommen. Dabei ist auf einen sauberen Schnitt im Bereich der Führungs- und Sichtschiene zu achten.

Einbauvarianten mit Beton- und Erdankern

Variante A

  • Die Beton-/Erdanker (PBA40/60) werden in die Führungsschiene der Grundelemente eingeschoben. Pro laufenden Meter sind abhängig von den geplanten Radien und weiteren baulichen Gegebenheiten ca. 4 Stück Beton-/Erdanker vorzusehen. Eine versetzte Anordnung ist möglich.
  • Die in die Grundelemente geschobenen Anker werden in den noch weichen, abbindenden Beton bis zum Markierungswulst eingeschoben. Danach sind sie ggf. waagerecht auszurichten.
  • Nach dem Abbinden des Betons werden, soweit noch nicht erfolgt, die Sichtschienen in die Nut der Grundelemente mit einem Kunststoffhammer eingeschlagen. Bei Montage der Sichtschienen vor Ort können die Grundelemente zusätzlich zueinander fixiert werden, indem die Sichtschienen in einem Versatz von ca. 50 mm eingearbeitet werden.
  • Dann erfolgt das Einbringen und ggf. leichtes Abrütteln der Feinschicht sowie der weitere Einbau der Tragschicht bzw. des Belags.

Variante B

  • Die Beton-/Erdanker (PBA40/60) können auch nach dem Abrütteln der Tragschicht, vor dem Einbringen der Tragschicht oder ggf. vor dem Abrütteln der (Pflaster-)Fläche eingebaut werden. Bei dieser Einbauvariante ist zu berücksichtigen, dass sich die Tragschicht bzw. der Belag durch das Abrütteln senken kann.
  • An den Stellen, an denen die Anker in den Grundelementen vormontiert sind, wird in die Tragschicht eine ca.10 cm tiefe und ca. 5 cm breite Kerbe getrieben. Ein großes Stemmeisen kann dafür gut geeignet sein. Die Grundelemente werden anschließend so gestellt, dass sich die Anker in der Tragschicht befinden. Mit einer Beton-/Zement-Mischung werden die Anker nun einbetoniert.
  • Soll das Profil direkt an eine bereits gepflasterte Fläche angesetzt werden, empfiehlt es sich, die Beton-/Erdanker einseitig und nicht im Versatz einzuschieben.
  • Dann erfolgen das Einbringen der Feinschicht sowie der weitere Einbau der Tragschicht bzw. des Belags. Beim ggf. notwendigen Abrütteln ist auf die Sichtschienen zu achten.

Einbauvariante mit 90°-Profilanker

  • Die Profilanker (PVA40/60) werden in die Führungsschiene der Grundelemente seitlich eingeschoben. Je nach Untergrund und Bauform sind ca. 5 Stück Anker pro laufenden Meter vorzusehen. Das Profil einschließlich der Profilanker wird dann auf den planen Untergrund, die untere Tragschicht, gemäß Bauplan in Form und Länge gestellt.
  • Je nach Anwendung und Untergrund können die Profilanker auch versetzt auf beiden Seiten angeordnet werden. Die Befestigung erfolgt mit Stahl-Erdnägeln (EN18/23) in der Tragschicht, mit Schrauben und Dübeln bei Betonfundamenten oder mit Spezialkleber (WFB310) bei glatten und festen, staubfreien Unterbauten.
  • Soweit noch nicht erfolgt, werden die Sichtschienen in die Nut der Grundelemente mit einem Kunststoffhammer eingeschlagen. Bei Montage der Sichtschienen vor Ort können die Grundelemente zusätzlich zueinander fixiert werden, indem die Sichtschienen in einem Versatz von ca. 50 mm eingearbeitet werden.
  • Der gesamte Einbau sollte, um ein ansprechendes Endresultat zu erzielen, gewissenhaft und genau erfolgen.

Grundelement

Aluminium natur

  • L = 500 mm, H = 60 mm | P60N05
  • L = 1.000 mm, H = 60 mm | P60N10
  • L = 2.000 mm, H = 60 mm | P60N20
  • L = 2.500 mm, H = 60 mm | P60N25

Sichtschiene

Edelstahl V2A, 40 mm sichtbar

  • L = 500 mm, H = 60 mm, d = 4 mm | SS60VA05
  • L = 1.000 mm, H = 60 mm, d = 4 mm | SS60VA10
  • L = 2.000 mm, H = 60 mm, d = 4 mm | SS60VA20
  • L = 2.500 mm, H = 60 mm, d = 4 mm | SS60VA25

Sichtschiene

Aluminium natur, 15 mm sichtbar

  • L = 500 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35N05
  • L = 1.000 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35N10
  • L = 2.000 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35N20
  • L = 2.500 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35N25

Sichtschiene

Aluminium silber eloxiert, E6/EV1, 15 mm sichtbar

  • L = 500 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35E05s
  • L = 1.000 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35E10s
  • L = 2.000 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35E20s
  • L = 2.500 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35E25s

Sichtschiene

Aluminium dunkelbronze eloxiert, E6/C34,15 mm sichtbar

  • L = 500 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35E05b
  • L = 1.000 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35E10b
  • L = 2.000 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35E20b
  • L = 2.500 mm, H = 35 mm, d = 10 mm | SS35E25b

90° Profilanker

Aluminium

  • B = 40 mm, H = 35 mm | PVA40
  • B = 60 mm, H = 35 mm | PVA60

Rundloch Ø = 7,5 mm

Beton- und Erdanker

Aluminium eloxiert, E6/EV1

  • B = 40 mm, H = 35 mm + 80 mm (Einbautiefe) | PBA40
  • B = 60 mm, H = 35 mm + 80 mm (Einbautiefe) | PBA60

Eckelement 90°

250 mm + 250 mm

  • (Sichtschiene ohne Grundelement) Edelstahl | EV60VA25
  • Aluminium natur | EV35N25
  • Aluminium silber eloxiert, E6/EV1 | EV35E25s
  • Aluminium dunkelbronze eloxiert, E6/C34 | EV35E25b

Stahl-Erdnagel

verzinkt für PVA40/60 (Inhalt 50 Stück)

  • L = 180 mm, Ø = 6 mm | EN18ST
  • L = 230 mm, Ø = 6 mm | EN23ST

Spezialkleber

1-Komponenten-Spezialkleber, 310 ml Inhalt | WFB310
(zur Klebebefestigung von PVAxx auf sauberem Untergrund sowie der Sichtschiene
Edelstahl SS60VA im Grundelement P60Nxx)

Daten

Sachsenband Metalltechnik GmbH
Grothwisch 8
D-25482 Appen bei Hamburg

Kontakt

Tel. +49 (0) 4101 5179050
Fax +49 (0) 4101 5179051
E-Mail: info@sachsenband.de

© Copyright - Sachsenband GmbH | Webdesign-Hamburg.com
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Die Einwilligung kann jederzeit geändert werden (über das Schloss-Icon). Infos zu den Cookies über den Infos-Button.

Alle AkzeptierenAblehnenInfosDatenschutz

Infos zu den Cookies



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Google Maps

Über Google Maps zeigen wir Ihnen unsere(n) Standort(e) an. Damit Google Maps automatisch angezeigt wird, müssen Sie diesen Cookie akzeptieren.

Hier klicken um Google Maps zu aktivieren/deaktivieren:

Cookie-Name: NID
Cookie-Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacyn.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

YouTube Videos

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:


Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung

Einstellungen speichernSchließen
Nachrichtenleiste öffnen