• Tel: +49 (0) 4101 5179050
  • E-Mail: info@sachsenband.de
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sachsenband –  Rasenkanten, Beeteinfassungen und Wegbegrenzungen aus Aluminium & Cortenstahl
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
    • Viaflex
    • Limaflex
    • Gramiflex
    • Omniflex
    • Varioklipp
    • Cortiflex
  • Ausschreibungstexte
  • Downloads
  • Vertrieb
  • Referenzen
    • Produktgruppen
    • Einsatzorte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Link zu: Viaflex

Viaflex ®

Link zu: Limaflex

Limaflex ®

Link zu: Gramiflex

Gramiflex ®

Link zu: Omniflex

Omniflex ®

Link zu: Varioklipp

Varioklipp ®

Link zu: Cortiflex

Cortiflex ®

Viaflex®

Systembeschreibung EinbauhinweiseAnwendungsbeispieleProfiltyp 97mmProfiltyp 150mm
ZurückWeiter

Die Profile Viaflex® P10 (97 mm Höhe) und P15 (150 mm Höhe) sind hervorragend geeignet als Rasenkante für die Begrenzung von Beeten, für Wegbegrenzungen im Rad- und Fußwegebau sowie für die Dachbegrünung. Sie lassen sich schnell, Material sparend und ohne Spezialwerkzeug in jeder beliebigen Form verlegen. Dabei sind sie trotz des geringen Eigengewichts extrem widerstandsfähig und können nicht wie Holz, Kunststoff oder Stahl verrotten, wegplatzen oder rosten. Sanfte Rundungen an den Profilen gewährleisten einen gefahrlosen Umgang bei der Montage und späteren Pflege. Neben der Ausführung als naturbelassenes Aluminium steht das Profil mit 97 mm Höhe auch schwarz eloxiert zur Verfügung.

Die besondere Profilierung sorgt nicht nur für die erwähnte hohe Widerstandsfähigkeit, sie ermöglicht darüber hinaus das Verbinden der Profile ohne Schraub- und Nietarbeiten. Verbindungselemente werden passend zu beiden Profilhöhen angeboten. Sie sind nicht zwingend erforderlich, da die Profilierung ein Ineinanderschieben der Profilenden gewährleistet. Geraden, Bögen und Kreise können so variiert werden. Passgenaue Sägearbeiten werden auf ein Minimum beschränkt. Zusätzlich zu den Verbindern (für Arbeiten „Stoß auf Stoß“) sowie diverser Eck- und T-Elemente sind für den Profiltyp P10 maschinell gebogene Vollkreise lieferbar. Profilanker und Erdnägel dienen bei beiden Profiltypen zur zusätzlichen Bodenverankerung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zeit sparende, einfache Verlegung (ca. 1 – 2 mm unter der Schnittkante des Rasenmähers)
  • Korrosionsbeständige, recyclebare Aluminiumlegierung
  • Widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Witterungseinflüsse
  • Flexibles, leicht zu Bögen, Rundungen oder Ecken formbares Profil in zwei Höhen
  • Umfangreiches Zubehörprogramm für unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten
  • Kein Vertrocknen der Randbereiche
  • Wasser sparende Beetbewässerung durch Reduzierung des Seitenabflusses
  • Vereinfachte Randpflege durch weniger Überwucherung

Variante mit Profilhaltewinkel

Einbauhinweise Profiltypen P10 und P15 für Beetbegrenzungen

  • Das Profil (P10/15N) sollte zu maximal einem Drittel seiner Höhe aus dem Erdreich bzw. der Oberfläche der wassergebundenen Wegedecke herausstehen.
  • Der Einbau kann durch Einlegen oder Einschlagen des Profils in das Erdreich erfolgen. Mit (optionalen) Alu-Erdnägeln (EN30/40) oder Profilhaltewinkeln 90° (PH80) ist eine zusätzliche Verankerung im Erdreich oder in einem Betonbett möglich.
  • Die Verbindung der Profile erfolgt durch das Ineinanderstecken der Profilenden an den Führungsschienen oder durch Verwendung von Stoßverbindern (V10/15N) bzw. Profilhaltewinkeln, in die die Profilenden eingeschoben werden. Mit Stoßverbindern – sie befinden sich hinter dem Profil – kann eine einheitliche und optisch ansprechende Vorderseite erreicht werden.
  • Notwendige Profilkürzungen werden mit einer Handeisensäge schnell und einfach vorgenommen. Dabei ist auf einen sauberen Schnitt zu achten.
  • Bei Verlegung an Rasenflächen bitte die Schnitthöhe von Mähfahrzeugen berücksichtigen!

Einbauvarianten ohne oder mit Alu-Erdnägeln

  • Mit einem Spaten o. ä. eine Kerbe vorstechen, in die das Profil anschließend hineingelegt wird. Mit einem Gummihammer oder unter Zuhilfenahme eines Holzstückes das Profil gleichmäßig in die Erde treiben. Gegebenenfalls mit einem Spaten das Erdreich noch etwas tiefer abtragen oder auflockern. Größere Steine und andere feste Gegenstände sollten entfernt werden. Das Profil kann mit Alu-Erdnägeln (EN30/40) im Erdreich verankert werden.
  • Bei Verwendung des Profils für Wegbegrenzungen im Rad- und Fußwegebau erfolgt der Einbau des Profils nach dem Abtragen des Oberbodens. Notwendig ist eine zusätzliche Verankerung des Profils mit Alu-Erdnägeln im Erdreich oder in einem Beton-Punkt- oder -Streifenfundament. Nach Einlegen des Profils und ggf. Abbinden des Betonfundaments werden die Unterbau- und Deckschichten eingebracht.
  • Der Erdnagel kann durch gezieltes, schräges Schlagen (mit einem Hammer) hinter und unterhalb der Oberkante des Viaflex-Profils getrieben werden.

Einbauvarianten mit Profilhaltewinkeln 90°

  • Die Profilhaltewinkel (PH80) werden auf das Profil aufgeschoben. Je nach Untergrund und Bauform können 3 bis 5 Stück Winkel pro laufenden Meter verwendet werden. Das Profil einschließlich der Profilhaltewinkel wird dann auf den planen Untergrund gestellt.
  • Je nach Einsatzzweck und baulichen Gegebenheiten können die Profilhaltewinkel mit Stahl-Erdnägeln verankert (EN18/23ST), geschraubt oder mit einem witterungsbeständigem, UV-stabilen Spezialkleber (WFB310) aufgeklebt werden (glatter, sauberer Untergrund – z. B. bei der Dachbegrünung).

Profilgerade

Aluminium natur

  • L = 2.500 mm | P10N25
  • L = 2.500 mm, mit 2 Lochungen für Alu-Erdnagel EN | P10NL25
  • L = 5.000 mm | P10N50
  • L = 5.000 mm, mit 4 Lochungen für Alu-Erdnagel EN | P10NL50

schwarz eloxiert, E6C35

  • L = 2.500 mm P10E25
  • L = 2.500 mm, mit 2 Lochungen für Alu-Erdnagel EN P10EL25

Alu-Erdnagel

Aluminium natur

  • L = 300 mm | EN30

Optional zur zusätzlichen Verankerung. Bei der Verwendung von Erdnägeln benötigen Sie Profilgeraden mit Lochungen („L“ in Artikelnummer).

Der Erdnagel wird durch die Lochung getrieben, bis seine Profilnase an der inneren Profilkante aufliegt (siehe Bild). Damit schließt der Erdnagel mit der Oberkante des Sachsenbandes ab und ist gegen seitliches Verrutschen gesichert.

Profilhaltewinkel 90°

Aluminium natur

  • L = 65 mm, B = 80 mm, H = 25 mm | PH80
  • Lochstanzung Ø 7,5 mm

Optional zur zusätzlichen Verankerung. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten werden mindestens 3 Profilhaltewinkel pro 2.500 mm Viaflex®-Profil empfohlen.

Der Profilhaltewinkel kann auch zum Verbinden von zwei Profilgeraden verwendet werden. Ein Stoßverbinder wird dann nicht benötigt.

Aluminium natur

  • L = 65 mm, B = 30 mm, H = 25 mm | PH30
  • Lochstanzung Ø 7,5 mm

geeignet für die Befestigung von Bögen B10N10 und B10N15

Stoßverbinder

Aluminium natur

  • L = 100 mm | V10N10

Bitte beachten Sie, dass ein Stoßverbinder nicht zwingend notwendig ist, da sich die Profilenden auch durch einfaches Ineinanderschieben miteinander verbinden lassen. Hierbei ergibt sich ein leichter Versatz.

Ein Stoßverbinder wird benötigt, wenn Sie eine plane Sichtfläche („Stoß auf Stoß“) bzw. in der Draufsicht eine Gerade wünschen. Er endet 10 mm unter der Oberkante des Sachsenbandes und ist nach Einbau nicht mehr sichtbar (siehe Bild).

schwarz eloxiert, E6C35

  • L = 100 mm | V10E10

Eckelement 90°(Außenecke)

Aluminium natur

  • L = 75 + 75 mm | EV10N90

Ansicht Außen-/Innenecke

schwarz eloxiert, E6C35

  • L = 75 + 75 mm | EV10E90

Eckelement 270°(Innenenecke)

Aluminium natur

  • L = 75 + 75 mm | EV10N270

Ansicht Außen-/Innenecke

schwarz eloxiert, E6C35

  • L = 75 + 75 mm | EV10E270

T-Element

Aluminium natur

  • 75 + 75 + 75 mm | TV10N75
  • paarweise

Bogen

Aluminium natur

  • offener Vollkreis (inkl. einem Stoßverbinder)
  • ø 500 mm | B10N05
  • ø 1.000 mm | B10N10
  • 2 ineinander schiebbare Halbkreise (inkl. 2 Stoßverbindern) ø 1.500 mm | B10N15

Winkelprofil 90°, vormontiert

  • Profilgerade Viaflex 97 mm inkl. Profilhaltewinkel als L-System vormontiert inkl. 8/16 Rundlöchern. L-Schenkel an den Profilenden eingekürzt für die Verwendung der Stoßverbinder. Aluminiumprofil naturfarben silbergrau, Profilhaltewinkel 90°.
  • L = 2,5 m| P10PH80N25
  • L = 5 m| P10PH80N50

Stahl-Erdnagel

verzinkt für Profilhaltewinkel (Inhalt 50 Stück)

  • L = 180 mm, Ø = 6 mm | EN18ST
  • L = 230 mm, Ø = 6 mm | EN23ST

Spezialkleber

1-Komponenten-Spezialkleber 310 ml Inhalt | WFB310

Der Kleber wird nicht für eine normale Befestigung benötigt, sondern ist für Haltewinkel (PH80,PH30) gedacht, bei denen nicht geschraubt oder mit Nägeln gearbeitet werden kann (z. B. Dachaufbau).

Die Menge ist ausreichend zur Befestigung von ca. 70 Profilhaltewinkeln auf sauberem Untergrund

Profilgerade

Aluminium natur

  • L = 2.500 mm | P15N25
  • L = 2.500 mm, mit 2 Lochungen für Alu-Erdnagel EN | P15NL25
  • L = 5.000 mm | P15N50
  • L = 5.000 mm, mit 4 Lochungen für Alu-Erdnagel EN | P15NL50

schwarz eloxiert, E6C35

  • L = 2.500 mm P10E25
  • L = 2.500 mm, mit 2 Lochungen für Alu-Erdnagel EN P10EL25

Alu-Erdnagel

Aluminium natur

  • L = 400 mm | EN40

Optional zur zusätzlichen Verankerung. Bei der Verwendung von Erdnägeln benötigen Sie Profilgeraden mit Lochungen („L“ in Artikelnummer).

Der Erdnagel wird durch die Lochung getrieben, bis seine Profilnase an der inneren Profilkante aufliegt (siehe Bild). Damit schließt der Erdnagel mit der Oberkante des Sachsenbandes ab und ist gegen seitliches Verrutschen gesichert.

Profilhaltewinkel 90°

Aluminium natur

  • L = 65 mm, B = 80 mm, H = 25 mm | PH80
  • Lochstanzung Ø 7,5 mm

Optional zur zusätzlichen Verankerung. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten werden mindestens 3 Profilhaltewinkel pro 2.500 mm Viaflex®-Profil empfohlen.

Der Profilhaltewinkel kann auch zum Verbinden von zwei Profilgeraden verwendet werden. Ein Stoßverbinder wird dann nicht benötigt.

Stoßverbinder

Aluminium natur

  • L = 100 mm | V15N10

Bitte beachten Sie, dass ein Stoßverbinder nicht zwingend notwendig ist, da sich die Profilenden auch durch einfaches Ineinanderschieben miteinander verbinden lassen. Hierbei ergibt sich ein leichter Versatz.

Ein Stoßverbinder wird benötigt, wenn Sie eine plane Sichtfläche („Stoß auf Stoß“) bzw. in der Draufsicht eine Gerade wünschen. Er endet 10 mm unter der Oberkante des Sachsenbandes und ist nach Einbau nicht mehr sichtbar (siehe Bild).

Eckelement 90°(Außenecke)

Aluminium natur

  • L = 75 + 75 mm | EV15N90

Ansicht Außen-/Innenecke

Eckelement 270°(Innenenecke)

Aluminium natur

  • L = 75 + 75 mm | EV15N270

Ansicht Außen-/Innenecke

T-Element

Aluminium natur

  • 75 + 75 + 75 mm | TV15N75
  • paarweise

Winkelprofil 90°, vormontiert

  • Profilgerade Viaflex 150 mm inkl. Profilhaltewinkel als L-System vormontiert inkl. 8/16 Rundlöchern. L-Schenkel an den Profilenden eingekürzt für die Verwendung der Stoßverbinder. Aluminiumprofil naturfarben silbergrau, Profilhaltewinkel 90°.
  • L = 2,5 m| P15PH80N25
  • L = 5 m| P15PH80N50

Stahl-Erdnagel

verzinkt für Profilhaltewinkel (Inhalt 50 Stück)

  • L = 180 mm, Ø = 6 mm | EN18ST
  • L = 230 mm, Ø = 6 mm | EN23ST

Spezialkleber

1-Komponenten-Spezialkleber 310 ml Inhalt | WFB310

Der Kleber wird nicht für eine normale Befestigung benötigt, sondern ist für Haltewinkel (PH80,PH30) gedacht, bei denen nicht geschraubt oder mit Nägeln gearbeitet werden kann (z. B. Dachaufbau).

Die Menge ist ausreichend zur Befestigung von ca. 70 Profilhaltewinkeln auf sauberem Untergrund

Daten

Sachsenband Metalltechnik GmbH
Grothwisch 8
D-25482 Appen bei Hamburg

Kontakt

Tel. +49 (0) 4101 5179050
Fax +49 (0) 4101 5179051
E-Mail: info@sachsenband.de

© Copyright - Sachsenband GmbH | Webdesign-Hamburg.com
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere die Inhalte dieser Website verbessern. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen. Sie können Ihre Datenschutz-Einstellungen jederzeit durch Anklicken des Schloss-Symbols unten links ändern.

Alle AkzeptierenAblehnenDatenschutz-EinstellungenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, welche für die Grundfunktionalität der Website essenziell sind und die keine personenbezognen Daten unserer Website-Besucher speichern. Darüber hinaus kommen Cookies und Technologien zum Einsatz, welche Ihnen den Zugriff auf zusätzliche Informationen über unser Unternehmen ermöglichen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über einen Klick auf das Schloss-Symbol unten links ändern. Beachten Sie bitte, dass das Ablehnen einiger Cookies zum Blockieren von Inhalten auf der Website führt.

Google Maps

Über Google Maps zeigen wir Ihnen unsere(n) Standort(e) an. Damit Google Maps automatisch angezeigt wird, müssen Sie diesen Cookie akzeptieren.


Cookie-Name: NID
Cookie-Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.


Cookie-Name: _ga / _gat / _gid
Cookie-Laufzeit: 14 Monate
Anbieter: Google LLC
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

YouTube

Über YouTube zeigen wir Ihnen Unternehmensvideos. Damit diese Videos auf der Website automatisch angezeigt werden, müssen Sie diesen Cookie akzeptieren.


Cookie-Name: NID
Cookie-Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenCookie- und Dienst-Nutzung nicht erlauben
Nachrichtenleiste öffnen